Wir senden eine individuelle Hausauswahl mit Preisen, die zu Ihrem Budget passen.
Alles war genau wie beschrieben. Sehr nützliche und liebevoll zusammengestellte Infomappe. Wir buchen wieder.
Oktober 2020 verbrachten wir auf Anregung unserer Freunde, Stammgäste der Feriensiedlung, vierzehn Tage in Casa 23. Sie haben uns nicht zu viel versprochen. Das Haus ist ebenso geschmackvoll wie behaglich eingerichtet (selbst Leselampen gibt es), wofür wir angesichts des atypisch windig-kalten Wetters dankbar waren. Die Küche mit Gasherd (zentrale Versorgung ohne lästigen Gasflaschen-Wechsel) fanden wir praktisch ausgestattet, der fehlende Toaster wurde umgehend nachgereicht. Anders als etwa bei Casa 24, wo die Terrasse Wohn- und Schlafbereich trennt, befinden sich hier alle Räume unter einem Dach. Während das Kinderzimmer mit Etagenbett eng ausfällt, ist das Schlafzimmer umso geräumiger und hat einen direkten Zugang zur Terrasse. Die grosszügige Terrasse mit Meersicht ist nach Osten orientiert und teilweise überdacht. Sie verfügt über einen gemauerten Esstisch mit Holzstühlen, einen tragbaren Holzkohlegrill und zwei Liegestühle mit Auflagen. Leider gehören im Gegensatz zu anderen Häusern bequeme Sitz- oder Loungemöbel für Leseratten und Apéro-Freunde nicht zur Ausstattung. Doch das freundliche Betreuungsteam versorgte uns kurzerhand mit dem Lounge-Set eines frei stehenden Hauses. Nicht nur dafür grossen Dank! Casa 23 liegt in oberster Reihe, am Fussweg, der die Anlage erschliesst und zum Strand führt. Der Ein- und Auslade-Platz befindet sich direkt gegenüber, die zugeteilten, beschatteten Parkplätze liegen ausser Sicht- und Hörweite. In wenigen Gehminuten erreicht man das Meer mit feinsandigen Buchten und Strandabschnitten, die zum Baden und Spazieren einladen. Alles in allem: Wir haben uns sehr wohl gefühlt. Ob wir Casa 23 erneut buchen würden? Auf jeden Fall!
Meine Familie und ich haben einen unvergesslichen Urlaub in Villetta Fabio verbracht. Wir haben alles gefunden, was wir gesucht haben: einen Traumstrand, ein gemütliches Ferienhaus mit Garten und viel Privatsphäre. In einem für uns sehr stressigen Jahr konnten wir unsere Batterien wieder aufladen. Danke auch an die Unterstützung des Sardinien-Teams: Sie haben uns bei der Auswahl der Villa sehr gut beraten und die Kollegen vor Ort waren immer erreichbar und hilfsbereit. Wir haben bereits für nächstes Jahr gebucht und können es kaum erwarten, wiederzukommen!
Auf Sardinien kann man heute noch wunderschöne Ecken erkunden und einen herrlichen Urlaub erleben. Nicht nur die Vegetation ist unterschiedlich im Norden und im Süden, auch die kulturellen Gepflogenheiten und die Einwohner haben sich diesen verschiedenen natürlichen Gegebenheiten angepasst. Am bekanntesten ist sicherlich die Costa Smeralda, mit Ihren einzigartigen kleinen Sandstränden inmitten vielfältiger Felsformationen, die die Buchten begrenzen. Eines der typischen Condominiums des Nordens Sardiniens, ein geschmackvoller Zusammenschluss mehrerer Villen, heisst Portobello.
An der Ostküste hat sich San Teodoro aus einem einfachen Fischerdörfchen eine halbe Autostunde südlich von Olbia zu einem beliebten Urlaubsort gewandelt. Das liegt vor allem an den benachbarten Stränden - besonders der gut 3 km lange La Cinta Strand mit weichem, weißem Sand der besten Sorte lockt die Besucher. Fährt man die SS125 weiter Richtung Süden, stösst man auf Nuoro, die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz, die den mittleren Teil der Insel, von der Ost- bis zur Westküste, einnimmt. Sie ist Ausgangsort für all jene, die das echte, unverfälschte Sardinien kennen lernen möchten. Auch in Perdasdefogu kann man dieses noch komplett unverfälschte Sardinien erkunden. Umgeben von uralten Steineichenwäldern liegt dieses Dorf in der sardischen Bergwelt zwischen den historischen Regionen Ogliastra und Salto di Quirra.
Weiter südlich verändert sich die Landschaft. Muravera ist eingerahmt von Hügeln und zum Meer hin begrenzt durch weitläufige Lagunen, in denen man aus nächster Nähe rosa Flamingos und viele andere Vogelarten beobachten kann. 7 km weiter findet man Torresalinas, direkt am Meer in einem nicht-touristischen Abschnitt der Südostküste Sardiniens. Auch wenn sich die Costa Rei im Gegensatz zu Torresalinas durchaus touristisch entwickelt hat, hat sie keineswegs an Charme verloren. Ca. 50 km von Cagliari, der Hauptstadt der Insel entfernt, hat die „Königsküste“ türkisblaues, glasklares Wasser mit hellem, weitläufigen Strand. Am Ausgang der Costa Rei befindet sich Das Villagio Rocca Sant'' Elmo. Es entstand Anfang der neunziger Jahre in unberührter Natur. Durch die geschickte und preisgekrönte Architektur von Vito Sonzogni ist hier eine beispielhafte Integration der Bebauung in die Landschaft gelungen.
Villasimius ist ein malerisch am Meer gelegenes ehemaliges Fischerdorf, in dem Ernst Jünger in den 60ern sein Buch „Am Sarazenenturm“ schrieb. Auch Geremeas ist ein wirklicher Urlaubstraum. Kaum hat man den Trubel Cagliaris hinter sich gelassen, kommt man an die 30 km östlich der Hauptstadt gelegene Feriensiedlung. Auf dem von der Strasse nicht einsehbaren Küstenabschnitt verstecken sich wunderschöne lang gezogene Sandstrände.
Weiter südlich von Cagliari, findet man Is Molas, umgeben von immergrüner Macchia, Pinienwäldern und üppig blühender mediterraner Vegetation mit Palmen und Kakteenfrüchten. Reizvoll ist der grandiose Blick auf das Meer, die Ebene von Pula und die Berge.
Is Molas ist einer der schönsten Plätze auf Sardinien: Ruhe, Entspannung und unberührte Natur heißen Sie willkommen. Is Molas liegt auf einer Anhöhe und gibt den Blick frei auf das azurblaue Meer und die Ebene von Pula. Ein Füllhorn an mediterraner Vegetation erfüllt die Luft mit dem Duft von kräftigem Macchia, ätherischen Pinien und intensivem Lavendel. Auch einen Hauch Jet Set findet sich hier: Der Golfplatz Is Molas ist einer der attraktivsten Europas.
Pula in Südsardinien: Klein, bunt und voller Leben. In Pula zeigt sich der ganze Charme Sardiniens - mit mediterranem Flair, rauschenden Festen, frischen Märkten und Sonne pur. Täglich pulsiert das Leben zwischen Piazzetta, Altstadt und Meer. Und die Traumstrände Südsardiniens sind nur einen Steinwurf entfernt.
Cagliari - Sardiniens lebendige Hauptstadt am Meer. In Cagliari pulsiert Sardiniens Lebensfreude in allen Facetten: Die Inselhauptstadt bezaubert mit verwinkelten Gassen, großer Architektur und ihrer traumhaften Lage direkt am Meer. Ob Shoppingtour oder Entspannung am Hausstrand Poetto: Cagliari ist eine der schönsten Ecken Sardiniens.
Torre delle Stelle - entspannter Urlaubsort in Südsardinien. Torre delle Stelle beeindruckt mit seiner gelassenen Atmosphäre: Das hübsche Feriendorf im Süden Sardiniens wurde vor ca. 30 Jahren erschaffen, eingerahmt von zwei traumhaften Sandstränden. Unter dem namensgebenden - Sternenturm - fühlen sich Stars und Urlauber gleichermaßen wohl.
Villasimius - Traumstrände und Nachtleben in Südsardinien. Villasimius ist eine charmante Mischung aus malerischen Stränden, hippem Nachtleben und alter Kultur: Das ehemalige Fischerdorf am südöstlichen Zipfel Sardiniens bezaubert mit seinen Buchten, munteren Clubs und Restaurants und typisch sardischer Lebensart.
Cala Sinzias - ruhiger Traumstrand im Südosten Sardiniens. Cala Sinzias ist ein Strand der Superlative: Leuchtendes Weiß, kristallklares Wasser und kräftiges Grün entfalten ein bezauberndes Farbenspiel. Zwischen Monte Macioni und Sant’Elmo erstreckt sich eine ruhige und urwüchsige Gegend, die immer noch ein Geheimtipp auf Sardinien ist.
Sant’Elmo - traumhaftes Villagio am Strand bei Costa Rei. Sant’Elmo ist ein in sich geschlossenes, kleines Dorf aus exklusiven Ferienwohnungen: Die preisgekrönte Architektur der Häuser passt sich perfekt an die Natur an - und das in einer autofreien Zone, direkt am weißen Sandstrand von Sant’Elmo. Absolute Entspannung garantiert!
Costa Rei - Traumstrände und viel Leben im Südosten Sardiniens. An der Costa Rei wird Strandurlaub zum Erlebnis: Die Königsküste erstreckt sich von Sant’Elmo bis Capo Ferrato mit weitläufigen Sandstränden und kleinen Felsbuchten. Im Touristenort Costa Rei machen schöne Märkte, mediterrane Lebensart und vielfältige Sportangebote den Urlaub perfekt.
Torre Salinas - ruhiges Villenviertel am Naturstrand. Torre Salinas ist ein ruhiges Villenviertel an der Südostküste Sardiniens. Die Gruppe von Urlaubsvillen liegt direkt am Meer, harmonisch eingebettet in die Natur. Der weitläufige Sandstrand bietet Entspannung pur, Badespaß vom Feinsten und viel Platz für romantische Strandspaziergänge.
Muravera - Stadt der Zitronen und entspannten Strände. Muravera ist ein kleines Städtchen, das malerisch in den fruchtbaren Ausläufern des Sarrabus liegt. Inselbekannt für seine aromatischen Zitronen und Orangen, bezaubert Muravera mit mal entspannten, mal lebhaften Traumstränden. Auch die berühmte Costa Rei gehört zum Gebiet von Muravera.
Orosei - malerische Altstadt, Traumbucht und Wanderparadies. Orosei ist eine charmante Stadt an der Ostküste Sardiniens. Typisch sardisch: Die Gassen duften nach traditionellem Brot, Gebäck und anderen Köstlichkeiten, verschwiegene Traumstrände liegen der Stadt zu Füßen. Und der Küsten-Naturpark und das Hinterland sind ein Paradies für Wanderer.
San Teodoro - Traumstrände und Nachtleben in Nordsardinien. San Teodoro ist ein quirliger Touristenort südlich von Olbia: Im ehemaligen Fischerdorf pulsiert das Leben zwischen karibischen Traumstränden, vielfältigen Sportangeboten, lebendigen Clubs und edlen Bars. Im Hinterland wartet unberührte Natur und Entspannung pur.
Porto San Paolo - von Traumstränden, Wanderpfaden und Inseln. Porto San Paolo liegt besonders idyllisch im Nordosten Sardiniens: Unweit von Olbia fasziniert es mit traumhaften kleinen Buchten und einem abwechslungsreichen Hinterland für Wanderer. Eine beeindruckende Landschaft bieten die Inseln Tavolara und Molara, die man in 10 Minuten erreicht.
Olbia - Sardisches Flair zwischen Stadt und Traumstrand. Olbia ist eine muntere Stadt im Nordosten Sardiniens. Wer hier mit Flugzeug oder Fähre landet, ist mittendrin im mediterranen Lebensgefühl: Kleine, verwinkelte Gassen wechseln sich ab mit schicken Shoppingangeboten - und in der Bucht von Olbia warten idyllische Traumstrände.
Golfo Aranci - Traumbuchten und Delfinwatching. Golfo Aranci ist ein Fischerdorf bei Olbia mit täglichen Fährverbindungen. Hier geht es gemächlicher zu als in der großen Stadt, an den Traumstränden mit türkisblauem Wasser entspannt es sich wunderbar. Und neben dem kleinen Hafen von Golfo Aranci kann man sogar Delfine beobachten.
Porto Rotondo - Luxus zwischen Yacht und Traumstrand. In Porto Rotondo zeigt Sardinien sein mondänes Gesicht: Imposante Villen berühmter Persönlichkeiten, ein schicker Yachthafen und feinsandige Traumstrände versprühen luxuriösen Charme. Seine edlen Geschäfte und Restaurants sorgen für glamouröses Dolce Far Niente.
Costa Smeralda - Traumstrände und ein Hauch Luxus. An der Costa Smeralda ist nicht nur das Meer exklusiv: An den karibischen Traumstränden fühlen sich Touristen genauso wohl wie der Jetset. Die hochwertige Häuserarchitektur setzt auf sardische Materialien, das Leben pulsiert seit jeher im illustren Ort Porto Cervo.
Portobello - herrlich ruhiges Villendorf im Norden Sardiniens. Portobello ist eine Oase der Ruhe: Der exklusive Ferienort an der Nordspitze Sardiniens ist ein Zusammenschluss von 200 hochwertigen Villen in einem Landschaftsschutzgebiet. Er liegt gegenüber von Korsika und bezaubert mit traumhaften Stränden und der unberührten Natur der Gallura.
Sant’Antioco - Inselcharme und Traumbuchten vor Südsardinien. Sant’Antioco ist eine vorgelagerte Insel bei Carbonia-Igelesias am südwestlichen Zipfel Sardiniens. Mit ihrer schroffen Felsküste, traumhaften Badebuchten und einem hübschen Städtchen ist sie jederzeit einen Besuch wert. Von hier aus erkundet man auch gerne die Westküste Sardiniens.
Besuchen Sie uns auch hier:
Copyright © 2021 · Sardegna GmbH Datenschutz AGB Impressum